Alle Episoden

#3 Turbo an - Scaling Laws und Bundle of Tasks

#3 Turbo an - Scaling Laws und Bundle of Tasks

51m 13s

In dieser Episode diskutieren Katha und Chris die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Funktionen von Notebook LM und deren Anwendung in Workshops. Sie beleuchten die Vorteile von KI im Alltag, die Skalierungsgesetze der KI-Entwicklung und die gesellschaftlichen Implikationen dieser Technologien. Zudem wird das Konzept des Reasoning in der KI behandelt und wie es den Berufsalltag bereichern kann. Abschließend wird die individuelle Nutzung von KI-Tools thematisiert und wie diese die Effizienz und Kreativität im Arbeitsumfeld steigern können.

#2 Strawberry Reveal: OpenAI o1 und der ROI von generativer KI

#2 Strawberry Reveal: OpenAI o1 und der ROI von generativer KI

47m 41s

-Der Stand der Forschung zu KI in Unternehmen
-Generative KI als Exoskelett für Wissensarbeiter
-Herausforderungen bei der Implementierung von KI
-Die Rolle der Führungskräfte in der KI-Integration
-Der Release von OpenAI o1 und die Rolle der Metakognition

#1 Der Wettlauf um KI, Regulierung und die Zukunft im Alltag

#1 Der Wettlauf um KI, Regulierung und die Zukunft im Alltag

65m 29s

In dieser Episode sprechen Katha und Chris über die rasante Entwicklung von KI-Modellen wie ChatGPT, Gemini und Claude von Anthropic sowie den Wettlauf der Tech-Giganten um die Spitze der KI-Branche. Sie betonen die wachsende Bedeutung von Open-Source-Modellen und die Notwendigkeit, auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Spannend wird es, als sie über aufstrebende Modelle wie Strawberry und Orion sprechen, die bald auf jedem Handy verfügbar sein könnten. Katha teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit einem eigenen GPT-Modell, das sie beim Schreiben unterstützt.

Die beiden diskutieren außerdem, wie Unternehmen oft ratlos vor der Einführung von KI stehen, und heben die Bedeutung von...

Teaser zur 2. Staffel vom Vor der Welle AI Podcast

Teaser zur 2. Staffel vom Vor der Welle AI Podcast

4m 21s

In der ersten kurzen "Teaser-Episode" der zweiten Staffel des Vorderwelle AI Podcasts diskutieren Katha und Chris über die Änderungen, die sie für die neue Staffel vorgenommen haben. Sie werden nun wöchentlich einen Podcast veröffentlichen, um mit der schnellen Entwicklung der KI-Welt Schritt zu halten. Sie möchten den Zuhörern Einblicke in aktuelle Entwicklungen geben und ihre eigenen Erfahrungen teilen. Außerdem planen sie, Gäste einzuladen und neue Formate auszuprobieren. Sie wollen auch ihre eigenen KI-Tools testen und darüber berichten.

Zukunft der Industriearbeit: KI und demografischer Wandel – Rettung des Erfahrungswissens

Zukunft der Industriearbeit: KI und demografischer Wandel – Rettung des Erfahrungswissens

44m 6s

In dieser Sonderfolge spricht Katha mit Nicole Ottersböck, der Projektleiterin des Forschungsprojekts KI-Keeper, über den demografischen Wandel und die Rolle von KI in der Bewahrung von Erfahrungswissen. Nicole erklärt, wie das Projekt KI-Systeme entwickelt, um das wertvolle Wissen von Basisarbeitern in produktionsbezogenen Arbeitsumgebungen zu speichern und weiterzugeben. Wir beleuchten die Herausforderungen, die der Verlust erfahrener Mitarbeiter mit sich bringt, und wie KI als Assistenzsystem unterstützen kann, komplexe Arbeitsprozesse zu meistern. Hört rein und erfahrt, wie innovative Technologien die Zukunft der Industriearbeit prägen.

Die Zukunft mit ChatGPT-4.0: Was der Microsoft-LinkedIn-Report verrät

Die Zukunft mit ChatGPT-4.0: Was der Microsoft-LinkedIn-Report verrät

54m 35s

In dieser Episode des “Vor der Welle AI" Podcast diskutieren Chris und Katha über die aktuelle Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Arbeitswelt, die ernüchternden Ergebnisse einer aktuellen Studie und wie Unternehmen handeln können um Schritt zu halten.

Wichtige Punkte:

1. Nutzung von KI in der Arbeit:
• 75 % der Befragten nutzen KI bereits in ihrem Arbeitsalltag.
• 52 % der Nutzer möchten dies nicht zugeben, und 53 % haben Angst, ersetzt zu werden.
2. Herausforderungen und Chancen für Unternehmen:
• 25 % der Unternehmen planen KI-Trainings, doch 78 % der Mitarbeiter bringen ihre eigenen KI-Tools mit zur...

Revolution im Personalwesen: KI und die Zukunft der Arbeit. HR Experte über Effizienz und Zukunftstrends.

Revolution im Personalwesen: KI und die Zukunft der Arbeit. HR Experte über Effizienz und Zukunftstrends.

65m 28s

Herzlich willkommen zur neuesten Folge des "Vor der Welle" Podcasts! In dieser spannenden Episode beleuchten wir gemeinsam mit unserem Gast Denis die zentrale Rolle der Anpassung und Entwicklung in der Geschäftswelt, besonders im Bereich des Personalwesens.
Denis, ein Experte für KI im HR-Bereich, diskutiert die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und wie sie dazu beitragen kann, Arbeitsvolumen zu reduzieren und HR-Prozesse zu verbessern. Wir sprechen über die Bedeutung einer positiven Haltung gegenüber technologischen Veränderungen und wie die Integration von KI sowohl die Unternehmenskultur als auch die Effizienz steigern kann.
Unsere Hosts Katha und Chris teilen ihre Gedanken zu der Notwendigkeit...

Effizienz, Wachstum, Innovation: Eine Anleitung zur KI Integration für Unternehmen

Effizienz, Wachstum, Innovation: Eine Anleitung zur KI Integration für Unternehmen

64m 19s

In dieser Episode des "Vor der Welle Podcasts" vertiefen unsere Gastgeber Katha und Chris das komplexe Thema der Künstlichen Intelligenz in Unternehmen.

Sie beleuchten, wie KI nicht nur als Werkzeug, sondern als transformative Basistechnologie verstanden werden sollte, die grundlegende Änderungen in der Organisationsstruktur und Führung erfordert.

Die Diskussion umfasst die kritische Notwendigkeit einer flächendeckenden KI-Politik, die darauf ausgerichtet ist, jedem Mitarbeiter den Zugang und die Schulung zu ermöglichen, um KI effektiv und individuell zu nutzen.

Zudem wird die Bedeutung von Freigiebigkeit im Teilen von Wissen innerhalb der KI-Community hervorgehoben, eine Kultur, die wesentlich zur Überwindung von Widerständen beiträgt.

Die Rolle der KI in der modernen Bildung: Schlüssel für individuelles Lernen oder Verdummung der Jugend?

Die Rolle der KI in der modernen Bildung: Schlüssel für individuelles Lernen oder Verdummung der Jugend?

61m 32s

Willkommen zur siebten Episode des Vor der Welle Podcasts. Heute freuen sich unsere Hosts Katha und Chris, Gert Mengel zu begrüßen, den Schulleiter der Don-Bosco Schule in Rostock und erfahrenen Podcast-Host. Gert, der auch ein Vertreter der New Work Bewegung ist, teilt seine Einsichten zur Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungswesen.

In der heutigen Diskussion beleuchtet Gert die Bedeutung der KI für personalisiertes Lernen und die Unterstützung von Lehrkräften durch technologische Werkzeuge. Er spricht über die notwendige Fortbildung für Lehrer, um die technologische Kompetenz zu verbessern und die Herausforderungen bei der Implementierung neuer Technologien in Schulen.

Außerdem diskutieren wir,...

KI- Freundinnen, veraltete Schulsysteme, Bildung 3.0 - Wie bereiten wir die nächste Generation vor?

KI- Freundinnen, veraltete Schulsysteme, Bildung 3.0 - Wie bereiten wir die nächste Generation vor?

57m 32s

Herzlich willkommen zu einer neuen Episode des "Vor der Welle AI Podcasts". In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit den Herausforderungen und der notwendigen Neugestaltung unseres Bildungssystems im Angesicht der digitalen Revolution. Wir diskutieren die Rolle von KI-Freundinnen und ihre Einflüsse auf die Gesellschaft, ethische Fragestellungen und die Gefahren, die durch Technologien entstehen können. Ebenso erörtern wir, wie digitale Kompetenz und KI-Integration in Schulen aussehen sollte und sprechen über die Notwendigkeit, KI-Literacy zu fördern, um sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen mit der Informationsüberflutung und den Veränderungen des Arbeitsmarktes Schritt zu halten. Tauche mit uns ein in die Debatte um...