Alle Episoden

#13 Willkommen im KI-Zeitalter - GROK 3 | Denkende & empathische KI | Compliance by design

#13 Willkommen im KI-Zeitalter - GROK 3 | Denkende & empathische KI | Compliance by design

67m 20s

KI im Wandel: GROK 3, neue Denkmodelle & praktische Anwendungen

Die KI-Entwicklung schreitet rasant voran – und wir schauen genau hin! In dieser Folge sprechen Katha & Chris über GROK 3, das aktuell leistungsstärkste öffentlich zugängliche Modell, und wie die neuen Reasoning-Modelle unsere Arbeit mit KI verändern.
Themen dieser Folge:
Was die neuen Denkmodelle anders machen – und wie sie im Alltag helfen können
Warum Unternehmen KI nicht nur als Software, sondern als Teil einer größeren Veränderung verstehen sollten
KI im Kundenservice: Kann eine Maschine empathischer sein als ein Mensch?
USA vs. EU: Unterschiedliche Ansätze im Umgang mit KI

#12 Deepseek stellt alles auf den Kopf - Open Ai reagiert unter Druck

#12 Deepseek stellt alles auf den Kopf - Open Ai reagiert unter Druck

54m 2s

In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von DeepSeek ein – das chinesische Open-Source-KI-Modell, das gerade für Furore sorgt. Kostenlos, leistungsstark und transparent, bringt es OpenAI & Co. unter Druck und wirft spannende Fragen zu geopolitischen Entwicklungen, Marktreaktionen und technischer Effizienz auf. Wir sprechen über den Bias in KI-Modellen, warum keine KI wirklich neutral ist und wie wir lernen müssen, kritisch mit den Antworten umzugehen.

Außerdem: OpenAI kontert mit O3 Mini, neuen Reasoning-Modellen und jeder Menge Verwirrung bei den Namen. Wir berichten aus unseren Workshops mit Unternehmen und Hochschulen – warum viele noch bei den Grundlagen starten und...

#11 Wake Up Call - KI macht keine Pause | News und Prognose 2025

#11 Wake Up Call - KI macht keine Pause | News und Prognose 2025

58m 57s

In dieser Episode diskutieren Katha und Chris die neuesten Entwicklungen in der Künstlichen Intelligenz, darunter die Einführung des Modells O3 von OpenAI und die Ankündigung von Gemini 2.0 durch Google. Sie beleuchten die beeindruckenden Fähigkeiten dieser Modelle, die Herausforderungen und Chancen, die mit der rasanten Entwicklung der KI-Technologie einhergehen, sowie deren Auswirkungen auf die menschliche Intelligenz und die Arbeitswelt.

#10 Weihnachtsfolge - KI Visionen und Science Ficiton

#10 Weihnachtsfolge - KI Visionen und Science Ficiton

60m 12s

In dieser besonderen Weihnachtsfolge reflektieren Katha und Chris darüber, wie Science Fiction – von Asimovs Robotergesetzen bis hin zur Hyperion-Saga – die Entwicklung und ethischen Fragestellungen von KI beeinflusst hat.

Die beiden diskutieren, wie KI als Begleiter in einer Welt der Informationsflut Orientierung bieten kann und welche Auswirkungen sie auf menschliche Anpassungsfähigkeit und den gesellschaftlichen Konsens hat. Ein besonderes Highlight: Die Visionen aus der Culture-Serie von Ian M. Banks dienen als Inspiration für die mögliche Beziehung zwischen Menschheit und KI in der Zukunft.

Gemeinsam erörtern Katha und Chris, wie wir freiheitliche Werte und die kreative Kraft des Individuums in einer von...

#9 12 Days Open AI, Stufe 2 Reasoning AI

#9 12 Days Open AI, Stufe 2 Reasoning AI

70m 28s

In dieser Episode diskutieren Chris und Katha die bisher bekannt gegebenen Highlights der "12 Days, 12 Announcements"-Initiative von OpenAI. Von den bisher fünf veröffentlichten Ankündigungen beleuchten sie die vier relevantesten: Apple Intelligence mit der erweiterten Integration von ChatGPT, die neue kreative Plattform Canvas, die Einführung des Modells O1 sowie den neuen ChatGPT Pro Plan für 200$ im Monat.

Ein besonderer Fokus liegt auf O1 und den damit verbundenen Veränderungen in der KI-Landschaft, einschließlich eines brisanten Funds über die Fähigkeit der Modelle zu täuschen. Diese Entwicklungen werfen wichtige Fragen zu den Risiken, dem Verhalten und der Zielsetzung moderner KI-Systeme auf.

In...

#8 Toolhype, Prompting und die Weirdness von KI

#8 Toolhype, Prompting und die Weirdness von KI

62m 43s

In der aktuellen Episode von "Vor der Welle AI" tauchen Katha und Chris tief in die Herausforderungen und Möglichkeiten ein, die der Umgang mit Künstlicher Intelligenz mit sich bringt. Sie sprechen über die Bedeutung von Experimentierfreude, die Rolle von Kontext und die oft überraschende „Weirdness“ der KI. Ein zentrales Thema ist der richtige Co-Kreationsprozess mit KI, der ähnlich funktioniert wie die Zusammenarbeit mit einem neuen, geduldigen Kollegen, der jedoch täglich alles vergisst und präzises Briefing benötigt.

Die beiden beleuchten außerdem die überfordernde Vielfalt von KI-Tools – mittlerweile über 23.000 – und plädieren dafür, sich nicht auf Tools zu fixieren, sondern...

#7 Gerda Söhngen: KI und die Führung der Zukunft

#7 Gerda Söhngen: KI und die Führung der Zukunft

62m 34s

In dieser Gast-Episode von „Vor der Welle AI“ spricht Katha, mit Gerda Söhngen, CEO von Keil GmbH, über die Integration von KI in einem mittelständischen familiengeführten Unternehmen. Gerda teilt, wie sie als Führungskraft KI nutzt, um Meetings effizienter zu gestalten, Qualitätsmanagement zu verbessern und kreative Impulse in den Arbeitsalltag zu integrieren. Wir sprechen über die Herausforderungen und Chancen, die KI bietet, und warum Offenheit und Neugier entscheidend sind. Gerda sieht KI als Werkzeug, das die Zusammenarbeit im Team stärkt und Prozesse grundlegend transformiert. Ein spannender Einblick, wie moderne Technologie echte Mehrwerte schaffen kann!

#6 Agenten, Individuelle Automatisierung und die Veränderung unserer Arbeit

#6 Agenten, Individuelle Automatisierung und die Veränderung unserer Arbeit

56m 3s

In dieser Episode diskutieren Chris und Katha die Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, insbesondere im Hinblick auf Google, individuelle Automatisierung und die Rolle von Agenten. Sie beleuchten, wie sich die Arbeit durch KI verändert, die Selbstbestimmung der Mitarbeiter gefördert wird und welche Visionen für die Zukunft der Arbeit notwendig sind. In dieser Episode diskutieren Katha und Chris die Herausforderungen und Risiken, die mit der Implementierung von KI-Agenten in Unternehmen verbunden sind. Sie beleuchten die Notwendigkeit von Führungskompetenz und die Rolle junger Berater in der KI-Transformation. Zudem wird die Bedeutung von Veränderungsmanagement und die Notwendigkeit, dass alle Mitarbeiter...

#5 Machines of Loving Grace, Vorbereitung auf Powerful AI in 2026

#5 Machines of Loving Grace, Vorbereitung auf Powerful AI in 2026

61m 16s

In dieser Episode diskutieren Katha und Chris die Zukunft der Künstlichen Intelligenz, insbesondere die Konzepte von AGI und Powerful AI, basierend auf einem Essay von Dario Amodei. Sie beleuchten die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Entwicklung leistungsstarker KI verbunden sind, und betonen die Notwendigkeit einer sicheren und verantwortungsvollen KI-Entwicklung. Die Diskussion umfasst auch die gesellschaftlichen Auswirkungen, die Integration von KI in Unternehmen und die Vorbereitung auf eine Zukunft, in der KI eine zentrale Rolle spielt. In dieser Episode diskutieren Chris und Katha die Rolle der KI in der Zukunft, ihre autonomen Fähigkeiten und die gesellschaftlichen Herausforderungen, die mit ihrer...

#4 AI-Literacy, neue Denkmuster und die Telenovela bei OpenAI

#4 AI-Literacy, neue Denkmuster und die Telenovela bei OpenAI

63m 30s

In dieser Episode diskutieren Katha und Chris ihre Erfahrungen von einer intensiven AI-Tour, die sie unternommen haben. Sie reflektieren über die aktuellen Entwicklungen in der AI-Welt, insbesondere im Hinblick auf OpenAI und die Herausforderungen, die mit der Integration von KI in Unternehmen verbunden sind. Die beiden teilen persönliche Begegnungen und Highlights von der Tour, die die Bedeutung von menschlicher Verbindung und persönlichem Wachstum in der Technologiebranche unterstreichen. Zudem wird die Notwendigkeit betont, alte Denkmuster in Unternehmen zu überwinden, um die Vorteile von KI voll ausschöpfen zu können. In dieser Episode diskutieren Chris und Katha die transformative Rolle von KI in...