#10 Weihnachtsfolge - KI Visionen und Science Ficiton

Shownotes

In dieser besonderen Weihnachtsfolge reflektieren Katha und Chris darüber, wie Science Fiction – von Asimovs Robotergesetzen bis hin zur Hyperion-Saga – die Entwicklung und ethischen Fragestellungen von KI beeinflusst hat.

Die beiden diskutieren, wie KI als Begleiter in einer Welt der Informationsflut Orientierung bieten kann und welche Auswirkungen sie auf menschliche Anpassungsfähigkeit und den gesellschaftlichen Konsens hat. Ein besonderes Highlight: Die Visionen aus der Culture-Serie von Ian M. Banks dienen als Inspiration für die mögliche Beziehung zwischen Menschheit und KI in der Zukunft.

Gemeinsam erörtern Katha und Chris, wie wir freiheitliche Werte und die kreative Kraft des Individuums in einer von KI geprägten Welt bewahren können. Eine inspirierende Episode, die zu tiefgehenden Gedanken anregt – perfekt für den Jahresausklang!

Intromusik generiert über Suno.ai

Du möchtest uns eine Frage stellen oder Feedback geben? Super - stell sie uns über impact@vorderwelle.ai oder als Sprachnachricht bei LinkedIn oder Instagram.

🎙️ Über den 'Vor der Welle Ai' Podcast Moderiert von: Christoph Kwiatkowski & Katharina Mager-Micijevic

🔗 Verbindet euch mit uns:

🌊 Über Vor der Welle Ai: Bei Vorderwelle.ai sind wir Pioniere in der KI-Integration. Unsere Leidenschaft ist es, Unternehmen jeder Größe mit maßgeschneiderten Strategien zu unterstützen, um KI effektiv zu nutzen. Wir legen großen Wert auf ein tiefes Verständnis und Akzeptanz von KI, wobei wir die Bedenken und Risiken sorgfältig abwägen. Unser Ansatz ist zukunftsorientiert, verantwortungsbewusst und progressiv. Wir streben danach, unsere Kunden sicher und erfolgreich durch den digitalen Wandel zu führen, indem wir innovative, zugängliche KI-Lösungen bereitstellen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.